| Markenbezeichnung: | Envsin |
| Modellnummer: | EC |
| MOQ: | 1 SATZ |
| Preis: | $8000 >=1 Set |
| Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union |
| Versorgungsfähigkeit: | 30 Sätze pro Monat |
| ☆Gleichmäßige lineare Temperaturänderungsraten: 5°C/min, 10°C/min | ☆Optionale Fernbedienungsfunktion und Lehr-CDs. |
| ☆7" Farb-Touchscreen-Display und 32-Bit-Steuerungssystem; Schnittstelle Ethernet/USB | ☆Optionale Netzwerkvideoüberwachung und Datensynchronisierung |
| ☆Trockene Luftblasen verhindern, dass die Probenoberfläche bei schnellen Temperaturänderungen taucht | ☆Intelligente und leistungsstarke Servo-Kühlsteuerungstechnologie: schnelle Heiz-/Kühlgeschwindigkeit |
| ☆4 Laststromanschlüsse für Proben mit programmierbarer Steuerung zum Schutz | ☆Einzigartiger Betriebsmodus: Nach Beendigung der Prüfungen wird die Temperatur des Prüfbereichs wieder auf Raumtemperatur gebracht. |
| ☆Spezielles Luftzirkulationssystem im Inneren gewährleistet die Prüfgenauigkeit | ☆Mobilitätsmanagement der APP |
| ☆Entwurf mit unabhängigen Sensoren zur Verhinderung von Schäden durch Tau, Überhitzung und Smog | ☆Automatische Wasserversorgung mit ultrareinen Filtervorrichtungen; Wasserknappheits-Erinnerungsfunktion |
| ☆Konstruktion von speziellen Antikondensationsanlagen zur Vermeidung von Fehleinschätzungen und zur Verbesserung der Prüfgenauigkeit bei Klimatests | ☆Starke Steuerungsfähigkeit bei extrem niedrigem Luftfeuchtigkeitsbereich 20°C/10% RH |
|
Modell
|
EG 4018
|
EG 7018
|
EG 4034
|
EG 7034
|
EG 4060
|
EG 7060
|
EG4100
|
EG 7100
|
EG 4150 |
EG7150
|
|
Testraumvolumen (L)
|
190
|
335
|
600
|
990
|
1540
|
|||||
|
Temperaturprüfparameter:
|
||||||||||
|
Temperaturbereich (°C)
|
-42/+180 | -72/+180 | -42/+180 | -72/+180 | -45/+180 | -72/+180 | -45/+180 | -73/+180 | -42/+180 | -73/+180 |
|
Temperaturkonstanz (°C)
|
±0,1 bis ±0.5 |
|||||||||
|
Temperaturhomogenität (°C)
|
±0,5-±20
|
|||||||||
|
Erwärmungsrate (°C/min)
|
4.0
|
4.0
|
3.2
|
3.0
|
4.0
|
4.0
|
4.0
|
4.0
|
3.5
|
3.5 |
|
Kühlgeschwindigkeit (°C/min)
|
4.0
|
3.0
|
4.0
|
3.0
|
3.0
|
2.5
|
3.0
|
2.5
|
2.5
|
2.3 |
|
Temperatur max. Wärme
Entschädigung (W)
|
2800
|
1500
|
2800
|
1500
|
1500
|
2500
|
4500
|
3000
|
4200 | 3000 |
|
Parameter der Klimatest:
|
||||||||||
|
Taupunkt-Temperaturbereich (°C)
|
+4(-3)-+94
10 bis 98
±1,0-±3
±00,1-±0.3
±0,5-±20
|
|||||||||
|
Feuchte (% RH)
|
||||||||||
|
Feuchtigkeit.Konstanz (% RH)
|
||||||||||
|
Temperaturkonstanz (°C)
|
||||||||||
|
Temperaturhomogenität (°C)
|
||||||||||
|
Temperatur und Luftfeuchtigkeit Max.WärmeEntschädigung (W)
|
400
|
400
|
400
|
400
|
500
|
500
|
500
|
500
|
500
|
500
|
|
Macht
|
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten für die Berechnung der Stromversorgungsspiegel. | |||||||||
| Zusätzliches Zubehör: | Standardversion: |
|
• Unabhängige Sensoren für den Probenschutz (NE60519-2.1993)
•1 Eingangsanschluss Φ100 mm
|
• 3 Steckdosen für Proben • Linke und rechte Einlassöffnungen Φ50 mm • Silikonstopper für Einfahrtshäfen • 2 Regale aus Edelstahl • 1 Wasserbehälter mit 20 L • 1 Wasserfilter |






